
Einladung zur Veranstaltung
“Zukunft gestalten im Bayerischen Illertal: Neue Ideen für Althofstellen, lebendige Ortskerne und weniger Leerstand”
Im Rahmen der ILE Bayerisches Illertal möchten wir gemeinsam mit Ihnen unsere Ortskerne beleben und leerstehende Gebäude sinnvoll nutzen. Ziel ist es, unsere Dörfer lebendig zu halten und neue Wohn- und Lebensmöglichkeiten zu schaffen.
Bewegen Sie diese Fragen?
● Haben Sie ein älteres Haus oder einen Hof und fragen sich, wie Sie dessen Potenziale neu nutzen können?
● Wollen Sie wissen, wie Sie Ihr Gebäude umbauen und zukunftsfähig weiterentwickeln können?
● Möchten Sie sich für mehr Wohnraummöglichkeiten einsetzen und vorhandene Ressourcen erschließen?
● Suchen Sie bezahlbaren Wohnraum in unserer Region?
● Interessieren Sie sich für Fördermöglichkeiten bei der Umnutzung von Gebäuden?
Dann sind Sie bei unserer Veranstaltung genau richtig!
● Wann? Donnerstag, 13. Februar 2025, 19:30 – 21:30 Uhr
● Wo? Pfarrstadl Niederrieden
Was erwartet Sie?
● Vortrag: Alter Hof sucht neue Liebe - das ABC der Hoftransformation, Ramona Riederer, Allgäu GmbH
● Vortrag: Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zum Mehrfamilienhaus, Bernhard Braunmüller, Nebenerwerbslandwirt
● Vortrag: Ein nachhaltiges Umbauprojekt in einer schwäbischen Althofstelle - Julia Staudinger, d`Kammer Illerbeuren
Die Folien der Vorträge stehen Ihnen hier zum Herunterladen zur Verfügung.
Die Vorträge des Abends wurden aufgezeichnet. Sie können die Aufzeichnungen hier abrufen
Warum sich Ihr Kommen lohnt
● Anregungen holen: Konkrete Lösungen und Beispiele für den Erhalt von Hofstellen und Leerstand zeigen, wie Ideen umgesetzt werden können.
● Vorschläge einbringen: Was brauchen junge Familien, ältere Menschen oder Vereine? Wie können Leerstände sinnvoll wiederbelebt werden?
● Zukunft gemeinsam sichern: Helfen Sie mit, unsere Gemeinden so zu gestalten, dass alle Generationen sich wohlfühlen und das Dorfleben weiter aufblüht.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam Zukunftsperspektiven für unsere Gemeinden im Bayerischen Illertal zu entwickeln!