plail

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich begrüße Sie recht herzlich auf den Internetseiten der Verwaltungsgemeinschaft Boos.

Als Geschäftsstellenleiter freut es mich, dass Sie sich etwas Zeit nehmen unseren Internetservice näher kennenzulernen.

Die Verwaltungsgemeinschaft Boos besteht nun seit dem 01.05.1978. In Ihr wurden die Gemeinden Boos, Fellheim, Heimertingen, Niederrieden und Pleß zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft ist in erster Linie für den sog. übertragenen Wirkungskreis (staatlich übertragener Aufgabenbereich) zuständig. Hierunter fällt insbesondere das Standes- und Einwohnermeldeamt. Die sog. Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises (z.B. Abwasser-Wasser-Bauleitplanung) liegen weiterhin im Zuständigkeitsbereich der Mitgliedsgemeinden. Hier unterstützen wir die Gemeinden beim Verwaltungsvollzug.

Seit nun mehr über 30 Jahren fungiert unser Amt als moderne Dienstleistungsbehörde und steht den Bürgern der Mitgliedsgemeinden mit Rat und Tat zur Seite.

Neben der verwaltungsmäßigen Unterstützung der Mitgliedsgemeinden obliegt uns auch die Verwaltung der Abwasserzweckverbände Niederrieden-Boos und Fellheim-Pleß sowie der beiden Schulverbände Boos-Niederrieden sowie Heimertingen.

Mit derzeit rund 17 Voll- und Teilzeitbeschäftigten nehmen wir uns Ihrer Anliegen an und versuchen im Rahmen der Gesetze bürgernahe Entscheidungen zu treffen. Auf den nachfolgenden Internetseiten finden Sie neben unserem Dienstleistungsangebot auch wichtige Informationen über die Geschäftsstelle. Nach und nach werden wir hier auch das sog. „eGovernment“ ausbauen. Wir laden Sie ein, sich ein bißchen Zeit zu nehmen, einen Überblick zu verschaffen und nehmen Anregungen zur Verbesserung unseres Angebots jederzeit gerne entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Plail
Geschäftsstellenleiter

Hier können Sie im Zeitraum 17.03.2023 bis 16.04.2023 Ihren Wasserzählerstand eingeben:

Eingabe Wasserzählerstand der Gemeinde Boos

Eingabe Wasserzählerstand der Gemeinde Heimertingen

Download Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung

Um Bürgerinnen und Bürgern die Erledigung ihrer Amtsgeschäfte schnell, unkompliziert und ohne längere Wartezeit zu ermöglichen, wird weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail) Zutritt zur Verwaltung gewährt.

Für Terminanfragen, welche das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt / Passamt / Standesamt / Friedhofsamt / Rentenamt / Gewerbeamt) betreffen, nutzen Sie bitte die folgenden Rufnummern bzw. E-Mail-Adressen:

  • Tel. 08335 9829-25 oder 08335 9829-17
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wenn Sie Interesse haben, dass Ihr Verein, Gewerbe oder Handwerk auf unserer Website eingetragen wird, dann senden Sie uns doch bitte den Antrag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Suche

Online-Service


Zum Seitenanfang